Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Ertingen wurde am 1. November 1998 gegründet. Sie besteht derzeit aus 19 Jugendlichen, die von fünf Ausbildern betreut werden. Das Ziel der Jugendfeuerwehr ist, die Jugendlichen auf den späteren Einsatz in der Einsatzabteilung vorzubereiten. Dazu proben sie wöchentlich den Einsatz mit technischen Geräten und das Verhalten im Einsatzfall. Im Vordergrund stehen hier der Spaß und die Motivation der Jugendlichen.
Zu den Inhalten der Proben gehören z. B.: Durchführung von Löschangriffen, Technische Hilfeleistung, Vorgehen bei Ölspuren, Fahrzeugkunde, Funken, Einsatztaktik, Erste Hilfe, Brandschutzerziehung und sportliche Aktivitäten.
Neben den wöchentlichen Proben wird alle zwei Jahre ein Zeltlager aller Jugendfeuerwehren im Landkreis Biberach besucht. Darüber hinaus werden Kameradschaftsabende, Tagesausflüge und Festivitäten organisiert und durchgeführt. Durch die vielseitigen Aktivitäten ist die Jugendfeuerwehr nicht mehr wegzudenken.
Seit 2019 ist
Philipp Storrer Jugendfeuerwehrwart, seit 2019 ist Jonas Müller sein Stellvertreter.
Jugendwarte der Feuerwehr Ertingen
Kontakt
E-