Hilfeleistungssatz
Der Hilfeleistungssatz wird dazu verwendet um eingeklemmte Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien.
Dieser beinhaltet Schneidgerät, Spreizer, Kombigerät, 3 verschiedenen Rettungszylindern, dem Pedalschneider und den 2 unterschiedlichen Aggregaten (mobil und stationär). Die Geräte fahren mit einem Betriebsdruck von max. 720Bar.
Zusätzlich zu diesen Geräten gibt es noch 2 Hebekissen die zum Anheben schwerer Lasten dienen. Sie werden durch eine Druckluftflasche betrieben. Es gibt ein großes und ein kleines Hebekissen. Das große Kissen hebt eine Last von 29 t und das kleine Kissen von 14 t bei einem Betriebsdruck von 12 Bar.
Der Spreizer hat eine Spreizkraft von 20 t.
Das Schneidgerät hat eine Schneidkraft von 33,5 t.
Das Kombigerät hat eine Schneidkraft von 25,2 t und eine Spreizkraft von 20,4 t.
Der Pedalschneider hat eine Schneidkraft von 22 t.
Die 3 Rettungszylinder drücken jeweils mit einer Kraft von 16,4 t.